Im Einsatzbereich Kraftwerks- und Kernkraftwerksbau verfügt das Team der GK – I über langjährige Erfahrung aus Projekten der oben genannten Bereiche und ist somit mit den technischen Besonderheiten und speziellen Randbedingungen dieser Bereiche bestens vertraut.
Dies sind beispielhaft:
- Vertiefte Kenntnisse der hohen deutschen Industriestandards im Energiesektor insbesondere in Kombination mit den einschlägigen ausländischen Normen sowie landesspezifischer Vorschriften und Gesetze bei Auslandsprojekten.
- Im Kraftwerksbereich die massiven i.d.R. hochbewehrten StB-Kontruktionen mit den speziellen und landesspezifischen Vorschriftenwerken und zudem mit in den exponierten Bereichen (z.B. Massenschwingfundamente, Turbinentisch, ...) höchsten Anforderungen an Betonqualität und Maßgenauigkeit.
- Die enorm hohen Anforderungen an Bauablaufplanung und Baulogistik infolge außergewöhnlich hoher Sicherheitsstandards sowohl bei Erstellung als auch Instandsetzung oder Nachrüstungen kerntechnischer Anlagen.
- Ausgeprägte Erfahrung in der Anwendung der speziellen Bauverfahren für die baupraktische Umsetzung der teils höchst komplexen Bauwerksgeometrien von Kühltürmen.
- etc...